
Neue Version VMware Fusion
VMware hat für macOS mit der Virtualisierungssoftware Fusion, kurz nach der Veröffentlichung der neuen Version des Rivalen Parallels, auch ihre neue Version 8.5 vorgestellt. Das für den 08.09. angekündigte Upgrade auf Version 8.5 ist kostenlos und erscheint zeitgleich mit der neuen Windows Version Workstation 12.4.
VMware reagiert mit dem freien Upgrade auf Beschwerden von Kunden: Diese haben sich über kostenpflichtige Upgrades nach jedem macOS Update beschwert. Das Upgrade hat allerdings auch wenig Neuerungen: Neu ist in Version 8.5 neben Korrekturen die Unterstützung von Siri und die Kompatibilität mit den aktuellen Versionen von Windows 10 Anniversary Update und Windows Server 2016. Mehrere virtuelle Maschinen kann die neue Version auch in Tabs verwalten.
Fusion unterstützt macOS Sierra sowohl als Host als auch als Gastsystem. Die Windows Version Workstation erhält einige Performance Verbesserungen. Die Basisversion kostet 82 Euro, die Pro Version 161 Euro (inkl. MwSt.).
Empfehlenswert
-
Parallels hat die Version 18 seiner macOS Virtualisierungssoftware vorgestellt. Sie wurde für die neueste Apple-Hardware mit M2 Chip optimiert.
-
Die neue Version 12 der Virtualisierungssoftware Parallels Desktop unterstützt Sierra und enthält unter anderem die Tool-Sammlung Toolbox
-
Der LANCOM Advanced VPN Client bietet mobilen Berufstätigen einen hochsicheren, verschlüsselten Zugang zum Unternehmensnetzwerk – ortsunabhängig und mit nur einem Mausklick.
-
Software Update: FileMaker Go sowie FileMaker Pro, FileMaker Pro Advanced und FileMaker Server 16.0.2 veröffentlicht.
-
Aktualisierung auf macOS High Sierra Wenn Sie ein Upgrade auf High Sierra durchführen, sollten Sie zur Gewährleistung eines Komplettschutzes Ihrer Daten ein Upgrade auf Retrospect 14.5 für Mac durchführen.