
17.03.2021, 09:05
Mit der Version 19.2.2 von FileMaker, macht Claris mit dem Erstellen von Apps in einem Webbrowser einen großen Schritt nach vorne.

13.03.2021, 23:35
LANCOM setzt bei Business-Routern auf maximale Flexibilität. Die beiden Modelle 1926VAG und 1926VAG-4G enthalten je zwei VDSL-Supervectoring-Modems. Außerdem können sie per G.Fast, Glasfaser und in einem Fall auch per LTE Daten senden und empfangen.

17.02.2021, 15:04
Der neue Load Balancer SG100, der die Produktpalette von NetApp abrundet, soll Objektspeicher in kleinen und mittleren Unternehmen beschleunigen.

16.01.2021, 17:53
Als ultrakompakte RackStations für leistungsstarke Server mit wenig Platz bietet Synology die neuen Modelle RS1221+ und RS1221RP+ für redundante Stromversorgung an.

01.01.2021, 19:43
Wi-Fi 6 heißt die neuste WLAN-Generation. Mit ihr sollen im WLAN Echtzeitanwendungen zuverlässig funktionieren – selbst in der industriellen Produktion. Was bringt die neue WLAN-Generation und worauf ist bei der Installation zu achten.

10.12.2020, 15:08
Als NAS der nächsten Generation präsentiert die Synology Inc. ihren Netzwerkspeicher mit acht Einschüben. Die DS1821+ wurde speziell zur Datenverwaltung und -speicherung für KMU- und SOHO-Umgebungen entwickelt. Zahlreiche Anwendungen, hohe Datentransferleistung und die erweiterbare Speicherkapazität sollen Kreative und Unternehmen als Zielgruppe ansprechen.

08.12.2020, 16:09
Apple stellt AirPods Max vor, die Magie der AirPods im beeindruckenden Over-Ear Design. AirPods Max zeichnen sich durch fantastisches Hi-Fi Audio, Adaptiven EQ, Aktive Geräuschunterdrückung und 3D-Audio aus.

27.11.2020, 23:18
Das angekündigte Highend-Modell verwendet eine neu entwickelte Hardware-Architektur, die besonders hohe Leistungswerte ermöglichen soll.

25.11.2020, 17:55
Einen deutlichen Performance-Schub und neue Funktionen verspricht LANCOM für die beiden neuen UTM-Firewall-Appliances UF-160 und UF-260.

11.11.2020, 09:51
Nach den Server-SSDs beschleunigt Samsung nun auch die Consumer-Modelle. Die neuen 980 Pro-Modelle erreichen eine sequentielle Schreibgeschwindigkeit von bis zu 7 GBit/s.