
LANCOM erweitert VPN-Clients für macOS um neue Funktionen
Der Netzwerkhersteller LANCOM Systems hat die Version 4.6 seines Advanced VPN Client für macOS veröffentlicht. Sie unterstützt nun auch die aktuellen Betriebssysteme macOS 11 (Big Sur) und macOS 12 (Monterey) und zwar sowohl mit Apple-M1-Chips sowie CPUs von Intel. Im Sommer hatte das Unternehmen ein Update für LCOS veröffentlicht, das die Performance des VPN-Gateways ISG-8000 mehr als verdoppelt haben soll.
Die neue Version für macOS wurde nach Angaben des Herstellers vor allem auf die gestiegenen Anforderungen im Homeoffice und für Remote-Worker optimiert. So enthält sie eine Stateful-Inspection-Firewall für sichere Fernzugriffe. Außerdem kann sie Voice-over-IP-Daten priorisieren. Dazu kommen biometrische Authentifizierungen, IKEv2 sowie IPSec-over-HTTPS. Letzteres auf Basis von NCP VPN Path Finder.
Darüber hinaus unterstützt sie jetzt bis zu 250 Split-Tunnel-Netze per IPv4 oder IPv6 (Dual Stack). Auch lokale Netze lassen sich in einen Tunnel weiterleiten. Dazu kommt, dass laut LANCOM das Handling von DNS-Anfragen durch die VPN-Tunnel verbessert wurde. Laut Hersteller ist die Software universell mit allen IPSec-konformen Routern und VPN-Gateways einsetzbar.
Der neue Client ist ab sofort in deutscher und englischer Sprache verfügbar. Der Endkundenpreis liegt bei 109 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. Kunden, die eine Lizenz für den Vorgänger 4.0 besitzen, erhalten das Update kostenlos. Upgrades älterer Versionen kosten 64 Euro (netto). Interessenten können zudem eine 30 Tage lauffähige Testversion herunterladen.
(Quelle: ChannelPartner.de)
Mehr zu Vernetzung & Netzwerklösungen
Empfehlenswert
-
Der LANCOM Advanced VPN Client für MacBook Pro, iMac, Mac Pro & Co. ist ab sofort als kostenloses Update für das neue Apple-Betriebssystem OS X 10.9 "Mavericks" verfügbar.
-
LANCOM erweitert VPN-Client um Dual-Stack-Unterstützung, d.h. die neue Version unterstützt sowohl in IPv4- als auch in IPv6-Netzen.
-
LANCOM hat die neue Version 3.11 des Advanced VPN Clients vorgestellt. Sie hat einige neue Funktionen wie VPN Bypass, Home Zone und bessere Roaming-Optionen erhalten.
-
Ein kostenloses Update auf LCOS 10.50 soll die Performance des VPN-Gateways ISG-8000 mehr als verdoppeln. Verfügbar sind auch weitere neue Funktionen.
-
LANCOM Systems ermöglicht mit der neuen Version 3.0 seines VPN-Clients für Windows den ständigen Betrieb des VPN-Tunnels oder auch den unkomplizierten Übergang zwischen unterschiedlichen Netzen.