
Neue Version des STARFACE Mobile Client für Android verfügbar
- Neben einigen Bugfixes verfügt der neue Client über Verbesserungen der Bedienbarkeit:
- Technische Überarbeitung der Menüpunkte iFMC und Umleitungen sowie des Reiters Profil
- Aufforderung zur Änderung des Passwortes von neu erstellten Benutzern beim ersten Login
- Wenn sich Benutzer nicht anmelden können, weil Light-Benutzer keine uci-Rechte mehr haben, erscheint die Fehlermeldung “Login fehlgeschlagen: Sie haben nicht die benötigte Berechtigung. Bitte wenden Sie sich an Ihren Administrator.”
- Wenn der Mobile Client bei eingehenden Anrufen im Hintergrund ist, wird nun bei allen Android-Versionen ein kleines Benachrichtigungsfenster über den eingehenden Call oben angezeigt (wie dies bei Anrufen im Android-System auch schon üblich ist).
- Der Anrufbildschirm eines aktiven Anrufs der nicht mit dem Mobile Client für Android, sondern einem anderen Gerät (z.B. UCC-Client für Win oder Mac) entgegen genommen wurde, wird nun nicht mehr auf dem Mobile Client für Android angezeigt.
- Die Icons der Menüpunkte iFMC, Call Forwarding and Conferences wurden angepasst.
- Das Avatar für einen Gruppenchat wurde angepasst.
Ein Release des Mobile Client für iPhone folgt demnächst.
Mehr zu STARFACE
Empfehlenswert
-
Mit den neuen STARFACE Mobile Clients für iPhone und Android erhalten Mitarbeiter auch am Smartphone Zugriff auf alle wichtigen Features und Funktionalitäten der STARFACE Telefonanlage.
-
Starface aktualisiert seinen Client for Mac auf Version 1.7.0
-
Mit Kerio Connect 9.2 wird es noch einfacher für Nutzer miteinander zu kommunizieren und zusammen zu arbeiten als jemals zuvor.
-
Das neue Release STARFACE 6.2 steht seit 12.04. zum Download zur Verfügung!